Für Bewerber

Lebenshaltungskosten in den Niederlanden

Bislang haben viele Arbeitnehmer die Niederlande als Hauptziel für ihre Arbeitsmigration gewählt. Dieser Trend setzt sich fort und immer mehr Ausländer entscheiden sich für einen dauerhaften Wohnsitz in diesem Land. Wer vor dieser Entscheidung steht, fragt sich sicherlich, wie hoch die Lebenshaltungskosten in den Niederlanden sind. In diesem Artikel erfahren Sie unter anderem, wie viel Unterkunft, Lebensmittel und Transport in den Niederlanden kosten.

Einreise und Aufenthalt in den Niederlanden

Ein EU-Bürger kann sich ohne zusätzliche Formalitäten maximal 4 Monate lang legal in den Niederlanden aufhalten. Dazu benötigt er lediglich eines der folgenden Dokumente:

  • Personalausweis
  • Reisepass
  • vorläufiger Reisepass

 Wenn Sie länger als 4 Monate bleiben möchten, benötigen Sie:

  • Wohnsitzanmeldung (dazu benötigen Sie einen Miet-/Kaufvertrag)
  • BSN-Nummer (Steuernummer, die für einen längeren Zeitraum vergeben wird)
  • Anmeldung bei der Einwanderungs- und Einbürgerungsbehörde (IND)
  • DigID (eine elektronische Unterschrift, mit der Sie jeden Antrag online übermitteln können, z. B. eine Steuererklärung oder einen Antrag auf Sozialversicherungsleistungen).

Wichtig! Wenn Sie sich dafür entscheiden, mit einer Arbeitsagentur in die Niederlande zu gehen, müssen Sie nicht alle Formalitäten selbst erledigen. Die Arbeitsagentur wird Ihnen helfen!

Mindestlöhne in den Niederlanden 2022

Bevor wir zu unserem Hauptthema – den Lebenshaltungskosten in den Niederlanden übergehen, sehen wir uns die Mindestlöhne in den Niederlanden genauer an. In Bezug auf die Mindestlöhne unterscheiden sich die Niederlande von anderen europäischen Ländern. Je älter eine Person ist, desto mehr kann sie verdienen. 

Weitere Details finden Sie in der nachstehenden Tabelle:

Alter des MitarbeitersMonatlicher MindestlohnWöchentlicher MindestlohnTäglicher Mindestlohn
21 Jahre und mehr€ 1.756,20€ 405,30€ 81,06
20 Jahre€ 1.404,95€ 324,25€ 64,85
19 Jahre€ 1.053,70€ 243,20€ 48,64
18 Jahre€ 878,10€ 202,65€ 40,53
17 Jahre€ 693,70€ 160,10€ 32,02
16 Jahre€ 605,90€ 139,85€ 27,97
15 Jahre€ 526,85€ 121,60€ 24,32

Wichtig! Dies sind die derzeitigen Mindestsätze, die in den Niederlanden ab dem 1. Juli 2022 gelten. Sie werden zweimal im Jahr – im Januar und im Juli – aktualisiert.

Unterkunft

Die Kosten für die Anmietung einer Wohnung sind von der Lage, dem Standard und anderen Faktoren abhängig. Deshalb geben wir Durchschnittspreise für Unterkünfte in den Niederlanden an. Wenn Sie sich entschließen, in die Niederlande zu ziehen, können Sie auf eigene Faust nach einer Unterkunft suchen. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, auf lokalen Websites nach einer Unterkunft zu suchen:

Eine andere Möglichkeit ist, diese Aufgabe an ein Immobilienbüro auszulagern, aber dann müssen Sie mit zusätzlichen Kosten rechnen (Provision für den Makler). Wenn Sie hingegen ein Stellenangebot mit Unterkunft gefunden haben, können Sie eine Wohnung oder ein Zimmer wählen. Es ist möglich, dass die Agentur eine kostenlose Unterkunft anbietet oder eine teilweise Kostenübernahme garantiert. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Arbeitgeber, bevor Sie ins Ausland fahren!

Kosten der Unterkunft in den Niederlanden

Die Kosten für die Anmietung einer Wohnung in kleineren niederländischen Städten liegen bei etwa 500-700 EUR pro Monat. Für eine Einzimmerwohnung in Amsterdam zahlen Sie zwischen 600 und 1.300 EUR. Die Monatsmiete für eine Zwei- oder Dreizimmerwohnung kann in der Hauptstadt bis zu 1500 EUR betragen. Hinzu kommen die Kosten für Rechnungen, die im Durchschnitt 180 € pro Monat betragen, und für die Müllabfuhr, die zwischen 250 € und 330 € liegen.

In der nachstehenden Tabelle finden Sie Beispiele für die Preise für die Anmietung einer Wohnung und eines Zimmers in den drei am häufigsten bewohnten niederländischen Städten.

StadtEinzimmerwohnungZimmer
Amsterdam700-1400 EUR350-800 EUR
Rotterdam650-1200 EUR250-650 EUR
Den-Haag500-850 EUR150-500 EUR

Lebensmittel und Transport

Weitere Lebenshaltungskosten in den Niederlanden sind Lebensmittel und Transport. Wir werden uns die durchschnittlichen Preise für Lebensmittel, Fahrkarten für öffentliche Verkehrsmittel und Kraftstoff ansehen.

Wie viel werden wir in niederländischen Geschäften für Lebensmittel bezahlen?

Brot1,20 – 3 EUR
Milch (1 l)1,50 EUR
Butter2,65 EUR
Eier (10 Stück)3,20 EUR
Schinken2,60 EUR
Hähnchenbrustfilet (1 kg)7,50 EUR
Nudeln1-2 EUR
Kaffee5-6 EUR
Äpfel (1 kg)2,50 EUR
Kartoffeln (1 kg)1,80 EUR
Wasser0,9 EUR
Bier (500 ml)2,10 EUR

Sehen Sie sich auch die Liste der beliebtesten Geschäfte in den Niederlanden an! Wo kann man am besten einkaufen?

  • Albert Heijn
  • Aldi
  • Coop
  • Jumbo
  • Lidl
  • PLUS
  • Spar

 Wie viel werden wir für öffentliche Verkehrsmittel und Kraftstoff bezahlen?

GVB 1-Stunden-Ticket (Straßenbahn – U-Bahn – Bus)3,20 EUR
Bus Tram Metro (BTM) Fahrkarte gültig für 90 Minuten6,50 EUR
Benzin 95, 982,14 – 2,23 EUR/Liter
Diesel1,80 EUR/Liter
LPG0,92 EUR/Liter

Auf die Frage, wie das Leben in den Niederlanden ist, werden viele Migranten optimistisch antworten! Das Leben und Arbeiten in den Niederlanden hat viele Vorteile. Dies wird durch den ständigen Zustrom von Menschen aus dem Ausland bestätigt. In der Tat gibt es in den Niederlanden eine große Nachfrage nach ausländischen Arbeitskräften, sowohl für Saisonarbeit als auch für Festanstellungen.

Ähnliche Einträge: