Święta na emigracji - jak je przetrwać?
Für Bewerber

Weihnachten im Ausland- wie übersteht man das?

Weihnachten ist wahrscheinlich eine der schwierigsten Zeiten für diejenigen, die zu dieser Zeit im Ausland sind und keine Gelegenheit haben, ihre Familie und ihre Lieben zu treffen. In der Weihnachtszeit wird die Sehnsucht nach dem Land und den deutschen Traditionen noch stärker. In unserem Artikel erfahren Sie, wie Sie Weihnachten im Ausland überstehen können. Lesen Sie weiter!

Święta na emigracji - jak je przetrwać?

Man schätzt, dass mehr als die Hälfte der Auswanderer sich Weihnachten ohne ihre Familie nicht vorstellen können. Ähnlich viele wollen die deutschen Bräuche im Ausland pflegen. Es gibt auch diejenigen, die beschlossen haben, Traditionen aus ihrem Heimatland mit lokalen Traditionen zu verbinden. Es gibt viele Möglichkeiten, Weihnachten im Ausland zu verbringen, und jede hat ihre Vorteile!

Vorbereitungen für Weihnachten im Ausland

Am besten beginnen Sie mit den Weihnachtsvorbereitungen nicht eine Woche vor Heiligabend, sondern viel früher, zum Beispiel während Ihres Urlaubs in Deutschland. Bis dahin können Sie bereits viele Konserven oder Gläsern besorgen. Sie können auch Ihre Verwandten in Deutschland bitten, dass sie Ihnen vor Weihnachten ein Päckchen schicken, dann haben Sie die traditionellen Aromen und Düfte auf Ihrem Weihnachtstisch. Wenn Sie diese Möglichkeit nicht haben, sollten Sie sich erkundigen, ob Sie in der Nähe deutsche Geschäfte haben. 

Eine der wichtigsten Traditionen ist die Weihnachtsdekoration! Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie in einem Haus, einer Wohnung oder einem Zimmer wohnen. Selbst ein bescheidener, geschmückter Weihnachtsbaum oder ein Fichtenzweig trägt sicher zu den Vorbereitungen bei. 

Kümmern Sie sich auch um Ihre vorweihnachtliche Stimmung! Hören Sie bekannte Hits wie Last Christmas, aber auch traditionelle deutsche Weihnachtslieder in Ihrer Lieblingsversion.

Denken Sie daran, dass Weihnachten in fast allen Teilen Europas gefeiert wird! Sie werden den Klang der Weihnachtslieder im Radio und den Charme der Dekorationen auf den Straßen nicht vermissen!

Der Nikolaustag im Ausland

Weihnachten mit oder ohne Familie

Diejenigen, die mit ihren Familien im Ausland sind, kommen in der Regel wieder zusammen und treffen sich alle gemeinsam am Weihnachtstisch. Das Weihnachtsfest ähnelt dann dem in Deutschland und bereitet ebenso viel Freude. Viele Menschen haben ihre Familien mitgebracht, weil sie ihre Lieben nicht in Deutschland lassen wollten.

Weihnachten ohne Familie im Ausland ist zwar anders, kann aber auch schön werden. Sie haben die Gelegenheit, Ihre deutschen Freunde, mit denen Sie im Ausland sind, zu treffen und diese besondere Zeit mit ihnen zu teilen. Sie können auch neue Freundschaften schließen und sich gegenseitig unterstützen. 

Praktisch jeder hat heutzutage Zugang zum Internet. Es ist also eine gute Idee, diesen Vorteil zu nutzen und seine Lieben über Skype, Whatsapp oder Messenger anzurufen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie an Weihnachten mit Ihren Lieben in Kontakt bleiben können.

Neue Bräuche an einem neuen Ort – Weihnachten im Ausland

Für einen Auswanderer, der mit deutschen Traditionen aufgewachsen ist, kann es schwierig sein, sich in einer anderen Kultur zurechtzufinden. Wenn es jedoch nicht möglich ist, mit den Lieben in Deutschland zusammenzukommen und Weihnachten wie gewohnt zu verbringen, warum nicht etwas Neues ausprobieren? Da wir im Ausland sind, müssen wir die Tatsache akzeptieren, dass eine perfekte Nachbildung des deutschen Weihnachtsfestes nicht möglich sein wird. Aber niemand hat behauptet, dass unsere Traditionen die einzigen sind!

Es lohnt sich, zu beobachten, wie die Bürger eines Landes ihr Weihnachten gestalten, und sich vielleicht einen neuen, interessanten Brauch anzueignen!

Zum Beispiel der niederländische Brauch, Karten an alle Freunde zu schicken, auch an die, mit denen man nicht jeden Tag in Kontakt ist. Oder die interessante italienische Tradition, Krippen zu schmücken, die genauso wichtig sind wie der Weihnachtsbaum! Oder das britische Weihnachtsfieber und der Kaufrausch.

Diese neue Art, Weihnachten zu feiern, können wir auch in der Küche umsetzen. Wenn Sie etwas Besonderes aus Deutschland auf Ihrem Tisch haben wollen, müssen Sie sich vorher anstrengen. Es lohnt sich jedoch, neue und noch nie dagewesene Gerichte auszuprobieren und Abwechslung auf den Weihnachtstisch zu bringen. Zum Beispiel die beliebte polnische Pilzsuppe, schwedischer Lachs oder britischer Pudding.

Informieren Sie sich über die Winter-Jobangebote auf europa.jobs!

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Weihnachten im Ausland viele Formen annimmt und neue Bedeutungen bringen kann. Neu bedeutet jedoch nicht immer gleich schlechter. Deshalb wünschen wir Ihnen, dass Sie dieses Weihnachtsfest in positiver Erinnerung behalten. Unabhängig davon, ob Sie schon im Ausland sind oder erst Ihren Aufenthalt planen. Frohe Weihnachten! 

Ähnliche Einträge