Für Bewerber

Freie Tage und Feiertage in Dänemark 2023

Dänemark ist bei deutschen Wirtschaftsmigranten nicht das beliebteste Ziel. Das ist sehr schade! Das Land hat sowohl in Bezug auf das Einkommen als auch auf die Sozialleistungen viel zu bieten. Freie Tage und Feiertage in Dänemark Wenn Sie vorhaben, nach Dänemark zu reisen, sollten Sie prüfen, wann die Feiertage in Dänemark im Jahr 2023 fallen.

Einreise und Aufenthalt 

Beim Überschreiten der dänischen Grenze sollten deutsche Staatsbürger eines der folgenden Dokumente mit sich führen:

  • Personalausweis
  • Reisepass
  • vorläufiger Reisepass

Es ist wichtig zu wissen, dass der legale Aufenthalt in Dänemark für Arbeitssuchende 6 Monate beträgt. Zu touristischen Zwecken dürfen Sie sich jedoch höchstens 3 Monate lang aufhalten. Nach Ablauf dieser Frist müssen Sie Ihren Aufenthalt unverzüglich bei der nächstgelegenen Niederlassung des ICS (International Citizen Service) oder SIRI (Danish Agency for International Recruitment and Integration) anmelden.

Unter diesen Adressen finden Sie ausführliche Informationen über die Beantragung einer Verlängerung Ihres Aufenthalts in Dänemark:

Lebenshaltungskosten in Dänemark 2022

Freie Tage und Feiertage in Dänemark 2023

Die meisten freien Tage in Dänemark sind mit religiösen Feiertagen verbunden. Trotzdem gilt das Land als eines der am stärksten säkularisierten in Europa. Weniger als 5 % der Bevölkerung des Landes besuchen regelmäßig die Kirche. Nur 28 % der Bürger glauben an die Existenz Gottes, und mehr als 70 % glauben entweder an die Existenz von etwas Höherem oder lehnen jeglichen religiösen Glauben ab. 

Freie Tage und Feiertage in Dänemark 2023:

DatumFeiertag
1.01.2023 (Sonntag)Neujahr (Nytårsdag)
6.04.2023 Gründonnerstag (Skærtorsdag)
7.04.2023Karfreitag Langfredag)
9.04.2023 (Sonntag)Ostersonntag (Påskedag)
10.04.2023Ostermontag (Anden påskedag)
5.05.2023 (Freitag)Buß- und Bettag (Store bededag)
18.05.2023 (Donnerstag)Christi Himmelfahrt (Kristi himmelfartsdag)
28.05.2023 (Sonntag)Pfingstsonntag (Pinsedag)
29.05.2023Pfingstmontag (Anden pinsedag)
25.12.2023 (Montag)1. Weihnachtstag (Juledag)
26.12.2023 (Dienstag)2. Weihnachtstag (Anden juledag)

Ungewöhnliche Traditionen in Dänemark – Fastelavn-Karnevalsfeiern

Wie wir bereits sehen, sind die meisten Feiertage in Dänemark trotz der Säkularisierung dem katholischen Kalender entnommen. Es ist auch erwähnenswert, dass der Tag der Arbeit und Allerheiligen in Dänemark gefeiert werden, aber keine gesetzlichen Feiertage sind. 

Unter den ungewöhnlichen Feiertagen ist das Karnevalsfest Fastelavn zu erwähnen, das sieben Wochen vor Ostern gefeiert wird. Dieser Tag gilt als die letzte Gelegenheit, sich vor der Fastenzeit zu vergnügen. Dann werden verschiedene Karnevals oder Feste organisiert

Das beliebteste Spiel in dieser Zeit ist die so genannte Katze im Fass. Bei diesem Spiel geht es darum, ein hängendes Fass mit einem Stock zu zerschlagen, manchmal mit verbundenen Augen. In heidnischen Zeiten glaubte man, dass in der Tonne Katzen saßen, die befreit werden mussten. Wer die Katze befreit, bringt der ganzen Stadt Glück. In der modernen Interpretation zerschlagen die Kinder Säcke mit Süßigkeiten. 

Freie Tage und Feiertage in Dänemark 2023 – Wann kann man in den Urlaub fahren?

Wenn Sie Ihren Urlaub in Dänemark planen, sollten Sie so viele Feiertage wie möglich nutzen:

  • Ostern (5.04-10.04.2023, Mittwoch-Montag)
  • Christi Himmelfahrt (18.05-22.05.2023, Donnerstag – Montag)
  • Pfingsten (26.05-29.05.2023, Freitag-Montag)
  • Weihnachten (22.12-26.12.2023, Freitag-Dienstag)

Ähnliche Einträge: